Zur Volksversand Apotheke: www.volksversand.de
Versand, Lieferung, Lieferzeit
Inhalt
Lieferzeit: 1-2 Tage.
Zahlweisen, Rechnungszahlung, Rechnungskauf
Die Volksversand Versandapotheke bietet Kunden verschiedene Möglichkeiten, den Rechnungsbetrag zu zahlen. Durch Angabe der Bankdaten kann man per SEPA-Lastschriftverfahren zahlen und den Betrag vom Konto abbuchen lassen.
Ab einem Einkaufswert von 20 Euro besteht außerdem die Möglichkeit, per Rechnung zu zahlen, die innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Ware beglichen werden kann. Selbstverständlich bietet Volksversand auch die Zahlung per Vorkasse an und macht es möglich, die Nachnahme zu wählen, bei der man den Rechnungsbetrag direkt bei der Lieferung an den Zusteller zahlt. Für die Nachnahme werden von Versandapotheke 4,50 Euro Nachnahmegebühr berechnet. Auch die moderne Online-Bezahlung wird von der Versandapotheke angeboten. Kunden haben die Möglichkeit, den Rechnungsbetrag mit wenigen Klicks per PayPal zu zahlen.
www.Volksversand.de Angebot
Die Versandapotheke www.Volksversand.de bietet Kunden ein Sortiment, wie man es aus stationären Apotheken gewohnt ist. Der Online-Handel liefert vor allem frei verkäufliche Medikamente, und bietet ein Arzneimittelangebot, das alle Bereiche des Körpers abdeckt. Neben gewöhnlichen Erkältungs- und Schmerzmitteln liefert Volksversand.de auch spezielle Medikamente für Allergiker, Arzneien für Augen, Ohren & Mund, sowie Mittel für Magen und Darm. Das Produktangebot der Versandapotheke beinhaltet außerdem Diabetikerbedarf, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel sowie unterstützende Präparate für Sportler und fitnessbegeisterte Menschen. Produkte aus den Bereichen der Naturmedizin und der alternativen Heilmittel gehören ebenfalls zum Sortiment von Volksversand.de. Auch Medikamente und Pflegeprodukte für Tiere kann man sich von der Versandapotheke liefern lassen.
Kundenservice
Volksversand.de bietet Kunden rund um die Uhr eine Beratung per E-Mail oder über eine Hotline an, die für 14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz erreichbar ist. Die Versandapotheke präsentiert sich außerdem in den sozialen Netzwerken Facebook und Google+, wo regelmäßig News und Gesundheitsinformationen veröffentlicht werden.
Die Volksversand Versandapotheke ist im Versandapothekenregister des DIMDI, dem Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information registriert und besitzt damit die behördliche Erlaubnis, zum Arzneimittelversand in Deutschland. Volksversand.de trägt außerdem das Siegel vom staatlichen Institut für Arzneimittelkontrolle in Tschechien.
Wollte telefonisch eine Bestellung aufgeben.Da ich meine Kundennummer nicht zur Hand hatte,wurde ich auf unverschaemte Art zu recht gewiesen die benötigt man ja wohl,als ich mir den Ton verboten habe legte sie einfach auf.Vielen Dank für die Jahrelange Zusammenarbeit. Gabriele Buder.